Nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Interior-Design-Trends

Materialkunde: Natürliche Alternativen mit Stil

Kork wird aus der Rinde gewonnen, ohne den Baum zu fällen; die Rinde regeneriert sich in rund neun Jahren. Der Boden fühlt sich warm an, dämpft Schritte und speichert CO₂. Teile in den Kommentaren: Wo würdest du Kork einsetzen?

Materialkunde: Natürliche Alternativen mit Stil

Bambus wächst rasant, ist hart, formstabil und vielseitig einsetzbar – vom Schneidebrett bis zur Wandverkleidung. Achte auf zertifizierte Herkunft und formaldehydfreie Verleimung. Hast du Bambus zuhause? Poste ein Foto und inspiriere andere.

Oberflächen, Farben und gesunde Raumluft

Lehm- und Kalkfarben als Feuchtigkeitsregler

Lehm- und Kalkfarben binden Feuchtigkeit, wirken schimmelhemmend und erzeugen samtige, lebendige Oberflächen. Sie reflektieren Licht weich und fühlen sich angenehm natürlich an. Würdest du eine Wand damit streichen? Verrate uns deinen Favoritenton.

Kreislaufdenken beim Möbelkauf

Achte auf verschraubte statt verklebte Verbindungen, austauschbare Bezüge und verfügbaren Ersatzteile. Hersteller mit klarer Ersatzteilpolitik verlängern Lebenszyklen deutlich. Welche Module würdest du kombinieren? Skizziere deine Idee und teile sie.

Energieeffizienz clever integriert

LEDs sparen bis zu 75 Prozent Energie gegenüber Glühlampen und bieten warme Farbtöne. Spiegel und helle Flächen lenken Tageslicht tief in den Raum. Wo könnte bei dir ein Spiegel Wunder wirken? Teile ein Foto deiner Lösung.

Kleine Räume, große Wirkung

Ein ausziehbares Sofa mit waschbarem, recyceltem Bezug, ein Klapptisch aus FSC-Holz – zwei Beispiele, die Platz sparen und Ressourcen schonen. Welche multifunktionalen Alleskönner nutzt du bereits? Gib uns eine kurze Review.

Kleine Räume, große Wirkung

Mineralische, helle Putze reflektieren Licht ohne Blendung, matte Lacke auf Wasserbasis vermeiden harte Spiegelungen. Kombiniere mit punktuellen Akzenten in Naturholz. Poste ein Moodboard mit deinen Lieblingsnuancen und sammle Feedback.

Storytime: Ein Wohnzimmer wird grün

Dunkler Laminat, chemischer Lackgeruch, ständig kalte Füße. Das Paar wollte Wärme, Ruhe und bessere Luft – ohne alles neu zu kaufen. Kennst du diese Startlinie? Erzähl uns, welche Hürde dich am meisten bremst.

Storytime: Ein Wohnzimmer wird grün

Korkfertigparkett auf Trittschallkork, Lehmfarbe in warmem Sand, ein Secondhand-Sofa mit neuem, recyceltem Bezug. Zwei Wochenenden, viele Pausen zum Lüften, viel Kaffee. Welche Etappe klingt für dich machbar? Stimme unten ab.

Newsletter und Monats-Challenges

Abonniere unseren Newsletter für Checklisten, Material-Guides und Mini-Challenges, etwa „eine Wand VOC-frei streichen“. Was wünschst du dir im nächsten Paket? Schreib uns zwei Themenideen – wir wählen gemeinsam.

Fragen an die Community

Welche nachhaltige Entscheidung fiel dir am schwersten? Wo hast du am meisten gespart – Geld, Zeit oder Nerven? Kommentiere ehrlich, hilf anderen mit deiner Erfahrung und stelle deine drängendste Frage an die Runde.

Dein Einfluss zählt

Jede Stimme lenkt unseren Redaktionsplan. Like, teile und markiere Freundinnen, die gerade umgestalten. Je mehr Perspektiven, desto besser werden unsere Lösungen. Welche Expertin sollen wir interviewen? Schlag einen Namen vor.
Ihomotic
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.